Mit 4 Leuten ging es nach Magdeburg zur Kanalbrückenfahrt die am 26.07.2025 stattfand. Um sich schon einmal „warm“ zu fahren, sind wir zu dritt am Freitag zuvor schon 33 Km von Barby zum Kanu Klub Börde gepaddelt.
Am Samstag hieß es dann um 7:30 Uhr die Autos zum Ziel zu fahren. 9:30 ging es aufs Wasser. Schon nach einigen Metern Fahrt musste ungetragen werden, da der Altarm der Elbe versandet war. An der Elbmündung gab es pünktlich um 10 Uhr eine Ansprache / Einweisung und dann ging es in der Gruppe mit 67 Paddlern elbabwärts.
Links der Elbe der Blick auf Magdeburg und in zügiger Fahrt am Domfelsen vorbei. Nach 11 Km dann eine kurze Pause zum sammeln für die erste Schleuse.
Von der Elbe ging es nun in den Rothenseer-Verbindungskanal durch die Niedrigwasserschleuse am Hafen lang zum Schiffshebewerk Rothensee. Nachdem die weiße Flotte draußen war, konnten wir einfahren und wurden ca. 18 Meter angehoben. Oben im Mittellandkanal hieß es warten auf die Freigabe und nun ging es los über die Trogbrücke, die sonst für Paddler gesperrt ist. Auf der anderen Seite, nun im Elbe-Havel-Kanal, musste vor der Schleuse Hohenwarthe gewartet werden. Mit einer Kammer von 190m war diese schon sehr groß und 18 Meter tiefer fühlte man sich echt winzig. Dann alle man links ab zur Schleuse Niegripp, die letzte für heute. Danach auf der Elbe gab es wieder eine kurze Pause und dann standen die letzten 8 Km nach Rogätz an. Geschafft! Nach dem Aufladen und der Rückfahrt hatten wir uns die Dusche und das Grillen beim Kanu Klub Börde auch reichlich verdient.
=> Siehe auch Bilder