Im Rahmen des 113. Hammer Turn -und Spielfestes fand eine Sternfahrt der Kanuten zum Wassersportverein Hamm statt. Bedingung war unter anderem mindestens 10 km zurückzulegen. Sieger dieser Rallye ist der Verein, der die meisten Kanuten auf das Wasser bekommt. Für die Ahlener Kanuten war die Mindeststrecke kein Problem, da es vom Bootshaus aus rund 12 km mit 2x um tragen sind.
Auch der Kanu Verein Ahlen nahm wie auch schon in den vergangenen Jahren an dieser Bezirksfahrt teil. Hatte es im letzten Jahr noch zum 1. Platz mit 23 Teilnehmern gereicht, erzielte der Kanu Verein Ahlen diesmal mit 16 Teilnehmer den 3. Platz.
Sieger wurde in diesem Jahr der Kanu Ring Hamm mit 33 Teilnehmern; 2. wurde der ausrichtende WSV Hamm mit 22 Teilnehmern.
Insgesamt nahmen 91 Kanuten und Kanutinnen an der Sternfahrt teil.
Im Rahmen der Ehrungen für die ältesten Teilnehmer/Teilnehmerinnen konnte Rainer Wisnewski sich über einen 3. Platz freuen. Ältester Teilnehmer war Willi Becker vom TV Beckum mit 85 Jahren und seine Frau Ulla war mit 88 Jahren die älteste Teilnehmerin.
Erfreulich war, dass gleich 2 Jugendliche des KV Ahlen im Rahmen der Ehrung für die jüngsten Teilnehmer geehrt wurden. Niklas Kröck mit 8 Jahren war der 3. jüngste und Leonhardt Solscheidt war mit noch 7 Jahren der 2 jüngste Teilnehmer.
Nachdem sich die Teilnehmer beim WSV mit Kaffee, Kuchen Würstchen und Getränken gestärkt hatten, ging es für 11 Teilnehmer mit dem Vereinsbus und Auto wieder nach Hause.
5 Teilnehmer jedoch setzten sich wieder ins Boot und fuhren die Strecke bis zum KV Ahlen wieder zurück.
