Mitgliedsbeiträge und sonstige Kosten


Beiträge  Stand Januar 2023
   
Kinder von 7-14 Jahren mit Bootsplatzmonatlich 3,50 €
Kinder von 7 –14 Jahren ohne Bootsplatz                            monatlich 4,50 €
Jugendliche von 15-18, sowie   
Auszubildende und Studenten mit
Bootsplatz nach Antrag
monatlich 4,00 €  
Jugendliche von 15-18, sowie   
Auszubildende und Studenten
ohne Boot nach Antrag
monatlich 5,00 €
    
Erwachsene alleinemonatlich 7,00 €
Ehepaare und Lebensgemeinschaftenmonatlich 11,00 €  
passive Mitgliedermonatlich 3,00 €
    
sonstige Gebühren Mitglieder   
Stellplatz Wohnwagenjährlichincl. Strom150,00 €
Bootsplatzjährlich 36,00 €
Arbeitsstundenpro nicht geleistete Stunde10,00 €
    
Aufnahmegebühr Erw. Ehepaareeinmaligbei endgültiger Aufnahme50,00 €
Aufnahmegebühr Erwachsene/ einzelneinmalig25,00 €
Kinder und Jugendliche bezahlen keine Aufnahmegebühr 
    

Beitragszahlungen:  Pro Quartal durch Einzug vom Konto jeweils zur Mitte des Quartals am

                        15.2., 15.5., 15.8. und 15.11. eines jeden Jahres, bzw. den folgenden Bankarbeitstag

Sonstiges:

Pro Jahr sind zurzeit 8 Arbeitsstunden pro Mitglied im Alter von 18 – 65 Jahren angesetzt. Sie werden benötigt um unsere Vereinsanlage im ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Werden diese Stunden nicht abgeleistet, so wird jede nicht geleistete Stunde mit 10,00 EUR berechnet und im Januar des folgenden Jahres eingezogen.

Die Leistung der Arbeitsstunden ist in Absprache mit dem Vorstand zu erbringen, der am Jahresanfang einen Arbeitsplan mit der ca. Angabe der benötigten Stunden erstellt. Die benötigten Stunden sind dann in der Liste einzutragen. Diese Liste ist Grundlage der Berechnung der evtl. fehlenden Arbeitsstunden. Die Arbeitsstunden werden bekannt gegeben:

a) durch Aushang am Bootshaus (Liste)

b) in der Jahreshauptversammlung

c) evtl. Sondereinsätze

Für spezielle Baumaßnahmen kann die Jahreshauptversammlung begrenzt auf ein Jahr evtl. eine höhere Sollarbeitsstundenzahl beschließen. Jugendliche müssen keine Arbeitsstunden leisten. Altersgerechte Tätigkeiten und Aktivitäten in dieser Richtung sind jedoch wünschenswert und gern gesehen